Donau­bestattung in Wien & Nieder­österreich

Die enge Verbindung zum Element Wasser zeichnet die Donaubestattung in Wien und Niederösterreich aus. Auch für Hinterbliebenen kann die Vorstellung von unendlicher Freiheit im Wasser Trost spenden.

Donaubestattung: Verbindung zum Wasser

Die Donaubestattung bietet eine Alternative zu traditionellen Bestattungsformen. Für Menschen, die eine tiefe Verbundenheit zur Natur empfinden, zu Flüssen und insbesondere zur Donau, symbolisiert das fließende Wasser das Leben und verleiht der Zeremonie eine besondere Atmosphäre. Denn anstatt einer Grabstätte wird die Natur selbst zum Ort der Erinnerung. Die Asche der verstorbenen Person wird den Wellen des Flusses übergeben und findet so ihren Weg zurück in den Kreislauf der Natur.

Donaubestattung mit der Bestattung Unvergessen

Bei der Bestattung Unvergessen haben Sie verschiedene Möglichkeiten eine Flussbestattung auf der Donau zu gestalten:

Optionen für die Beisetzung der Asche

Es gibt zwei Möglichkeiten für die Beisetzung der Asche in die Donau:

1. Verstreuen der Asche
Unsere Mitarbeiter:innen streuen die Asche Ihres geliebten Menschen behutsam in die Donau. Die Asche verweilt für eine gewisse Zeit an der Wasseroberfläche, bevor sie sich langsam mit dem Fluss vereint.

2. Versenkung der Asche in einer Urne
Die biologisch abbaubare Urne mit der Asche wird von unseren Mitarbeiter:innen würdevoll in die Donau hinabgelassen, wo sie schnell absinkt. Als Erinnerung an den Verstorbenen können Sie die Überurne und den Schamottstein, der die Asche enthält, auf Wunsch behalten.

Anonyme Donaubestattung

Bei einer anonymen Donaubestattung findet die Beisetzung ohne die Anwesenheit von Trauergästen statt. Nach der Kremierung wird die Asche der verstorbenen Person entweder direkt in der Donau verstreut oder in der Urne dem Fluss übergeben.

Donaubestattung mit Trauerfeier

Die Donaubestattung kann auch mit einer Trauerfeier verbunden werden. Diese findet an Bord eines Schiffes der Event Schifffahrt Haider statt und ähnelt in ihrem Ablauf einer traditionellen Trauerfeier. Die Trauergäste versammeln sich auf dem Schiff bei der Anlegestelle in der Wachau oder in Hainburg, um gemeinsam Abschied zu nehmen und der verstorbenen Person zu gedenken. Im Anschluss an die Zeremonie wird die Asche in einer Urne oder lose der Donau übergeben. Die Beisetzung auf dem Wasser bildet einen würdevollen und zugleich naturverbundenen Abschluss der Trauerfeier.

Ablauf einer Donaubestattung

Der Ablauf einer Flussbestattung auf der Donau kann nach Ihren Wünschen und Vorstellungen geplant werden. Das Grundgerüst besteht aber aus folgenden Punkten:

1. Kremation:
Als erster Schritt wird die verstorbene Person würdevoll kremiert.

2. Urnenvorbereitung:
Die in eine Urne gefüllt Asche wird von unseren erfahrenen Mitarbeiter:innen vorbereitet. Dazu gehört das Öffnen der Aschekapsel und die Entnahme des Schamottsteins.

3. Vorbereitung der Trauerfeier:
Wir kümmern uns um die Gestaltung einer stimmungsvollen Trauerfeier an Bord des Schiffes. Dazu gehören:

  • Laternen und LED-Kerzen für eine warme Atmosphäre (echtes Feuer ist an Bord nicht gestattet).
  • Geschmackvolle Dekoration mit Blumen und weiteren Elementen.
  • Ein würdevoller Urnenkranz und eine Urne mit Stele.
  • Musikalische Begleitung und die Möglichkeit, einen Pfarrer oder Trauerredner hinzuzuziehen.
  • Verpflegung für die Trauergäste mit Speisen und Getränken.

4. Empfang der Trauergäste:

  • Die Trauergäste werden zum vereinbarten Zeitpunkt an der Anlegestelle in Empfang genommen und zum Schiff begleitet.
  • Bei einer größeren Anzahl von Gästen (über 35-40 Personen) verbleibt ein Teil der Trauergesellschaft am Ufer, um einen würdevollen Rahmen zu gewährleisten.

5. Trauerfeier auf der Donau:

  • Während der Trauerfeier fährt das Schiff ruhig über die Donau, um eine besinnliche Atmosphäre zu schaffen.
  • Die Zeremonie dauert etwa eine Stunde und bietet somit mehr Zeit für einen persönlichen Abschied im Vergleich zu einer traditionellen Trauerfeier.

Die Donaubestattung lässt ausreichend Platz für die individuellen Wünsche und Vorstellungen der verstorbenen Person oder der Angehörigen. Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung und Organisation der Trauerfeier unterstützend zur Seite.

Kosten einer Donaubestattung

Die Kosten für eine Donaubestattung sind abhängig vom Umfang der gewünschten Leistungen und der individuellen Gestaltung der Zeremonie.

Hier ein Überblick:

  • Anonyme Donaubestattung: Die Kosten einer stillen Beisetzung liegen bei ca. 3.700 Euro. Darin enthalten sind die Überführung, die Abholung im Zellulosesarg, die Kremation, die Beisetzung und alle notwendigen Formalitäten.
  • Donaubestattung mit Trauerfeier: Die Kosten für eine Donaubestattung mit einer Trauerfeier starten ab ca. 5.000 Euro. Dieser Preis beinhaltet zusätzlich zur anonymen Bestattung die Organisation und Durchführung einer Trauerfeier mit Pfarrer oder Trauerredner und musikalischer Umrahmung. Blumenschmuck und Drucke wie Parten sind in diesem Preis nicht inbegriffen.

Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein, sei es bei der Wahl des Sarges, der musikalischen Begleitung oder dem Ablauf der Zeremonie. Auch eine Trauerfeier in einer Aufbahrungshalle mit anschließender anonymer Donaubestattung ist möglich. Diese individuellen Anpassungen können die Gesamtkosten der Donaubestattung beeinflussen.

Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Vorteile einer Donaubestattung in Österreich

Naturbestattungen werden immer beliebter, und die Donaubestattung in Österreich ist eine besonders schöne Form des Abschieds inmitten der Natur. Die Donau bietet als Ort der letzten Ruhe viele Vorteile:

  • Die Donau selbst wird zum Ort der Erinnerung, den Hinterbliebene jederzeit besuchen können.
  • Es werden biologisch abbaubare Urnen verwendet, die die Umwelt nicht belasten
  • Es entstehen keine Grabpflegekosten und kein Pflegeaufwand.
  • Die Zeremonie kann individuell gestaltet werden, mit Musik, persönlichen Worten und Ritualen.
  • Es vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Loslösung, was vielen Menschen Trost spendet.
  • Die Trauerfeier kann an Bord eines Schiffes stattfinden, was eine besondere Atmosphäre schafft.

Sie haben Fragen?

Planen Sie eine Donaubestattung in Wien oder Niederösterreich? Gerne unterstützen Sie unsere kompetenten Mitarbeiter:innen bei der Planung und Umsetzung.

Kontaktieren Sie uns: