Trauerschleifen: Sprüche & Gestaltung


Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Trauerschleife?
Trauerschleifen sind dekorative Bänder, die traditionell bei Beerdigungen und Trauerfeiern verwendet werden.
- Damit können Anteilnahme und Respekt gegenüber der verstorbenen Person und den Hinterbliebenen ausgedrückt werden. Sie bestehen meist aus Stoff und werden mit einer persönlichen Widmung bedruckt.
- Auf einer Trauerschleife stehen üblicherweise ein letzter Gruß an den Verstorbenen (oft auf dem rechten Band) und die Namen der Trauernden oder der Absender (oft auf dem linken Band).
- Trauerschleifen werden in der Regel an Kränzen, Gestecken oder anderen Blumenarrangements angebracht, die am Grab oder am Ort der Trauerfeier niedergelegt werden.

Die Sprache der Trauerschleife: Sprüche und ihre Bedeutung
Der Spruch auf einer Trauerschleife ist ein zentrales Element, das die persönliche Beziehung zur verstorbenen Person widerspiegelt. Bei der Auswahl des richtigen Texts für eine Trauerschleife sind folgende Aspekte wichtig:
- Persönliche Beziehung: Der Spruch auf einem Trauerkranz sollte die einzigartige Verbindung zur verstorbenen Person ehren.
- Emotionale Tiefe: Er sollte Gefühle der Liebe, des Respekts und der Dankbarkeit ausdrücken.
- Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit: Authentische Worte berühren das Herz mehr als formelle Phrasen.
Folgende Trauerschleifensprüche möchten wir Ihnen als Inspiration mitgeben:
Trostspendende Trauerschleifensprüche
„Die Liebe bleibt für immer.“
„In liebevoller Erinnerung, bis wir uns wiedersehen.“
„Die Zeit heilt Wunden, die Liebe bleibt bestehen.“
„Ein Licht der Erinnerung leuchtet ewig.“
„Von guten Mächten wunderbar geborgen.“
Kurze Trauerschleifensprüche
„Für immer im Herzen.“
„Unvergessen.“
„In Liebe.“
„Letzter Gruß.“
„Leb wohl.“
Trauerschleifensprüche für besondere Beziehungen
Für Eltern / Großeltern
„In ewiger Liebe und Dankbarkeit.“
„Deine Liebe wird uns immer begleiten.“
„Danke für alles, Mama/Papa.“
„Oma/Opa, du fehlst uns sehr.“
„Unvergessliche Momente in unseren Herzen.“
„Danke für deine Liebe und Weisheit.“
Für Geschwister
„Gemeinsam durchs Leben, vereint in der Erinnerung.“
„Ein Teil von mir ging mit dir.“
„In ewiger Geschwisterliebe.“
Für Freunde
„Eine Freundschaft, die niemals endet.“
„Danke für die gemeinsame Zeit.“
„In tiefer Verbundenheit.“
Für Kinder
„Unvergessenes Kind, tief in unseren Herzen.“
„Ein Stern, der für immer leuchtet.“
„In unendlicher Liebe.“
Thematische Trauerschleifensprüche
„Wie ein Blatt im Wind, so sanft bist du gegangen.“
„Mit den Engeln sollst du wandern.“
„Dein Garten des Lebens blüht in unseren Herzen weiter.“
„Deine letzte Reise, in die Unendlichkeit.“
„Deine Melodie klingt in unseren Herzen weiter.“
Weitere Ideen für tröstende Worte finden Sie bei unseren Trauersprüchen.
Die Gestaltung einer Trauerschleife
Die Gestaltung der Trauerschleife bietet Raum für Individualität und persönliche Noten:
Material und Farbe der Trauerschleife
Bei der Bestattung Unvergessen werden Trauerschleifen aus hochwertigen Materialien wie Satin oder Super Satin gefertigt. Diese verfügen über eine weiche Oberfläche und einem seidigen Glanz. Außerdem verleihen sie dem Kranz oder dem Gesteck eine edle Note.
Bei der Farbauswahl der Trauerschleife sollten Sie darauf achten, dass die persönlichen Vorlieben der verstorbenen Person und auch die kulturellen Bedeutungen miteinbezogen werden. Aber auch die Lesbarkeit und die Farbe des Blumenschmucks sind wichtig bei der Farbwahl. Folgende Farben sind für Trauerschleifen üblich:
- Schwarz: Schwarz ist traditionell die Farbe, die am häufigsten mit Trauer und Abschied verbunden wird. Sie drückt tiefen Respekt und Würde in Momenten des Gedenkens aus und ist oft die klassische Wahl für eine Beisetzung.
- Weiß: Weiß symbolisiert Reinheit, Unschuld und Frieden. Es wird verwendet, um Respekt und Anteilnahme auszudrücken, und wird oft mit dunkler Schrift kombiniert, um eine gute Lesbarkeit des Textes auf der Trauerschleife zu gewährleisten.
- Dunkelgrün: Dunkelgrün symbolisiert Ruhe, Frieden und Hoffnung. Im christlichen Kontext wird es auch als Farbe der Auferstehung betrachtet. Es ist eine passende Wahl für Beerdigungen, die eine starke Verbindung zur Natur haben.
Weitere beliebte Farben sind:
- Violett: Violett wird verwendet, um Würde und Respekt auszudrücken.
- Blau: Blau steht für Ruhe und Beständigkeit.
- Rosa: Rosa wird verwendet, um Sanftheit und Mitgefühl mitzuteilen.

Größe und Breite der Trauerschleife
Wir wissen, wie wichtig die Details sind, wenn es darum geht, einen geliebten Menschen zu verabschieden. Deshalb bieten wir Ihnen Trauerschleifen in zwei stilvollen Größen an, die jeweils auf die Art des Blumenschmucks abgestimmt sind:
- Bukett-Schleifen (100 mm Breite): Diese zartere Variante eignet sich hervorragend für kleinere Gestecke und Buketts, wobei sie eine feine und würdevolle Note verleiht.
- Kranz-Schleifen (175 mm Breite): Für größere Kränze und Arrangements bieten wir die breitere Kranzschleife an, die eine imposante und dennoch elegante Erscheinung garantiert.
Die Länge unserer Trauerschleifen wird an den Spruch individuell angepasst und variiert zwischen 800 mm und 1000 mm, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Worte angemessen zur Geltung kommen.
Bei der Anbringung der Trauerschleife haben Sie die Wahl zwischen einer mittigen oder seitlichen Position. Unser Standard ist die seitliche Anbringung, da diese Position die Schönheit der Schleife und des gesamten Arrangements besonders hervorhebt und die würdevolle Wirkung optimal unterstreicht.
Die Schrift auf einer Trauerschleife
Auch die Schrift auf einer Trauerschleife ist ein Ausdruck von Liebe, Erinnerung und Respekt. Wir prägen jede Schleife mit einer edlen Goldfolienschrift, die mit den goldenen Rändern der Trauerschleifen harmoniert. Für die Schriftart hat sich eine Schreibschrift als besonders passend erwiesen. Ihre fließenden Linien unterstreichen den eleganten Charakter des Trauerschmuckes. Bei Texten mit hoch- oder tiefgestellten Buchstaben und Sonderzeichen verwenden wir Letter Schriftarten, um eine klare und präzise Darstellung zu gewährleisten.
Alternative Drucke auf einer Trauerschleife
Neben den traditionellen Sprüchen und Schriftarten bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Trauerschleifen auf besondere Weise zu gestalten. So können wir beispielsweise chinesische Schriftzeichen prägen, um eine persönliche Botschaft in einer anderen Sprache zu übermitteln.
Auch die Integration von Fotos oder Logos ist möglich, wobei wir diese ebenfalls in der edlen Goldprägung umsetzen. Wir beraten Sie gerne, ob diese Option die gewünschte Wirkung erzielt, da die Goldprägung hierbei eine besondere Ästhetik erzeugt.
Sie haben Fragen?
Gerne beantwortet unser Team Ihre Fragen zum Thema Trauerschleife und allem, was damit in Verbindung steht, um Ihnen in schwierigen Zeiten eine Stütze zu bieten.
